Birgit Hahn

 

Radfahren, um den Kopf frei zu bekommen

Verantwortung und Organisation der Einrichtung „Aufgetischt“, weil ich nicht nur Sozialdemokratin bin, sondern diese Werte auch lebe.

Beruflich der SPD verbunden als Büroleiterin unserer Landtagsabgeordneten, als Trainerin für Ehrenamtliche in der SPD.

Meine Leidenschaften: Familie, Lesen, nähen und natürlich die politische Arbeit vor Ort.

Bernhard Müller

 

Vereinsmensch, Karnevalist, Vorsitzender des Vereinsring Usingen, Organisator des Sommernachtsfestes. Kaum ein Vereinsamt, dass ich nicht ausgeübt habe. Geprägt durch meine ersten Arbeitsjahre als Systemanalytiker bin ich als Politiker gründlich in der Recherche, der Aufarbeitung, dabei ein Kämpfer für Gerechtigkeit. Schnee und Skiern kann ich mich nicht verweigern.

Nach dem Studium zum Diplom Wirtschaftsingenieur war ich im betriebswirtschaftlichen Bereich tätig, zunächst in der EDV und später als Entwickler und Betreuer der Anwendungssysteme des Außendienstes. Auch in der Betriebsratsarbeit habe ich Erfahrungen gesammelt. Und nun bin ich im Unruhestand.

Leonie Ebel-Theuerkauf

Wenn es ein Problem in der Altstadt gibt, dann kommen die Leute zu mir. Einmal im Jahr organisiere ich zusammen mit dem IB ein Straßenfest. Sich gesellschaftlich einzubringen und meine organisatorischen Talente zu nutzen sind mir wichtig. Demokratie gibt es nur, wenn man sich einbringt, dass versuche ich meinen Kindern und Schülern mitzugeben. 

Jürgen Maibach

 

Seit 1992 im Stadtteil Wernborn wohnend.

60 Jahre alt, verheiratet seit 1989 – zwei erwachsene „Kinder“. Ich bin in der kath. Kirchengemeinde aktiv und kümmere mich auch als Küster um unsere wunderschöne Kirche. Nach zwei „Amtszeiten“ als Mitglied des Ortsbeirates und einer als Mitglied der StaVo will ich mich auch weiterhin in Wernborn für unser Dorf
und für die Stadt politisch engagieren: „…nicht meckern und nörgeln, sondern sich einbringen ist meine Devise…“. Dabei gilt für mich stets „…leben und leben lassen: Toleranz“ – eine Eigenschaft, die heute leider immer mehr aus der „Mode kommt“.  Und: "Veränderungen nicht um ihrer selbst, sondern das Bewährte
belassen, Neues bei Bedarf aber auf jeden Fall versuchen. Ich arbeite
auch gerne mit Jugendlichen zusammen – unserer Zukunft.

Helga Lotz

 

Ich bin gerne auf und in dem Wasser, angefangen beim Tretboot bis zum Kreuzfahrtschiff und vom Schwimmen bis zur anstrengenden Wassergymnastik.

Ich laufe und wandere schon seit vielen Jahrzehnten auch als man vom Walken noch nichts gehört hatte.

Ich bin  durchaus humorvoll und gesellig, liebe das Dichten für Familienfeiern und die fröhlichen Abende im Usinger Judoverein. Das Wohl meiner Familie nebst Tochter und 3 Enkelkindern geht mir über alles.

Ich engagiere mich in der SPD, weil für mich Gerechtigkeit seit meiner Jugend an erster Stelle steht und ich hoffe, mit meinem Mitwirken die „Welt“ ein bisschen gerechter zu machen.

An erster Stelle steht für mich Gleichbehandlung aller Menschen und Gerechtigkeit. Ansonsten bin ich auf Harmonie bedacht und immer bereit, bei Streitigkeiten zu schlichten.

Ortwin Russ

 

Neben meinen sportlichen Aktivitäten wie wandern, radeln und singen, brauchte ich noch eine Herausforderung, da Langeweile keine Option für mich ist. So habe ich inzwischen unseren Eschbacher Geschichtsverein mit gegründet.

Hier kann ich dazu beitragen, dass alte Eschbacher Geschichten erhalten bleiben und dass die Traditionen im Ort nicht ganz verschwinden.

Dies ist ganz im Einklang mit meiner bisherigen Arbeit im Ortsbeirat und als Stadtverordneter. Trotz mancher Rückschläge/Widrigkeiten macht es mir immer noch viel Freude, mich für Usingen und ganz speziell für Eschbach einzusetzen.

Pascal Dupuy

 

Als hilfsbereit und offenen Menschen, der gerne auf andere Menschen zugeht, sich aber nicht vor Konflikten scheut. So würden mich meine Freunde bezeichnen.

Beruflich bin ich Projekt- und stellv. Abteilungsleiter für ein größeres mittelständischen Unternehmen. Meine Interessen reichen von Technik über Weltgeschehen bis hin zur Politik.

In meiner Freizeit gehe ich gerne Mountainbiken oder Paintball spielen. Verbringe aber am liebsten Zeit mit meiner Frau und meinen zwei Kindern.

Usingen ist der Ort in dem ich aufgewachsen bin und in dem ich alt werden will. So mache ich es mir zur Aufgabe, dass Usingen attraktiver wird und lebenswert bleibt.

 

Zusätzliche Informationen