Bernhard Müller |
Vereinsmensch, Karnevalist. Vorsitzender des Vereinsring Usingen, Organisator des Sommernachtsfestes. Kaum ein Vereinsamt, dass ich nicht ausgeübt habe. Geprägt durch meine ersten Arbeitsjahre als Systemanalytiker bin ich als Politiker gründlich in der Recherche, der Aufarbeitung, dabei ein Kämpfer für Gerechtigkeit. Schnee und Skiern kann ich mich nicht verweigern. Nach dem Studium zum Diplom Wirtschaftsingenieur war ich im betriebswirtschaftlichen Bereich tätig, zunächst in der EDV und später als Entwickler und Betreuer der Anwendungssysteme des Außendienstes. Auch in der Betriebsratsarbeit habe ich Erfahrungen gesammelt. Und nun bin ich im Unruhestand. |
Pascal Dupuy |
Als hilfsbereit und offenen Menschen, der gerne auf andere Menschen zugeht, sich aber nicht vor Konflikten scheut. So würden mich meine Freunde bezeichnen. Beruflich bin ich Projekt- und stellv. Abteilungsleiter für ein größeres mittelständischen Unternehmen. Meine Interessen reichen von Technik über Weltgeschehen bis hin zur Politik. In meiner Freizeit gehe ich gerne Mountainbiken oder Paintball spielen. Verbringe aber am liebsten Zeit mit meiner Frau und meinen zwei Kindern. Usingen ist der Ort in dem ich aufgewachsen bin und in dem ich alt werden will. So mache ich es mir zur Aufgabe, dass Usingen attraktiver wird und lebenswert bleibt. |
Abdalla Abdi |
Ich bin 26 Jahre alt, studiere Lehramt und Erziehungswissenschaft/Soziologie
|
Uwe Böttrich |
In Usingen
Als junger Mensch war der Begriff Freizeit unmittelbar und fast ausschließlich mit den Begriffen Sport und Parteiarbeit verbunden. Der Beruf machte in den folgenden Jahren die Freizeit zu einem raren Gut. Die Kunst besteht nun darin, Familie, Freunde, Job und Aktivitäten in Vereinen und für das Gemeinwohl sinnvoll zu verbinden. Ich arbeite stetig daran..... |
Annegret Müller |
Seit 20 Jahren lebe und arbeite ich in Usingen. Menschen jeden Alters werden von mir bewegt. Ehrenamt ist für mich kein Fremdwort, da ich in verschiedenen Sportvereinen und - verbänden sowohl regional als auch überregional aktiv bin. Immer in Aktion. |
Leonie Ebel-Theuerkauf |
Wenn es ein Problem in der Altstadt gibt, dann kommen die Leute zu mir. Einmal im Jahr organisiere ich zusammen mit dem IB ein Straßenfest. Sich gesellschaftlich einzubringen und meine organisatorischen Talente zu nutzen sind mir wichtig. Demokratie gibt es nur, wenn man sich einbringt, dass versuche ich meinen Kindern und Schülern mitzugeben. Immer unterwegs, organisatorisch und reisetechnisch. Ich bin verheiratet und habe drei Kinder. |